Aktuell in Arbeit Architekturvermittlung
Ausstellungen Auszeichungen
Bauen im Bestand Bildungsbauten
Datenschutz Einfamilienhaus Freizeit
Gewerbe Grafik Holzbau Impressum
Initiative Innenraum Kommunales
Kontakt Kultur Kunst am Bau Landschaft
Leitsystem Mini Portfolio Profil
Publikationen Städtebau Studien Team
Umbau Werkverzeichnis Wettbewerb
Wohnbau Wohnungen Zubau

1. Platz, Wettbewerb — Außenmöblierung MedUni
Med Campus Linz (Prototyp), Auftraggeber: Kepler Universitätsklinikum

1. Preis, Wettbewerb – STADTBILDER
Kunst am Bau - Leitsystem, Seniorenzentrum Liebigstraße
LUFTIGSCHULE
Kunst am Bau, Außenschulklasse, Auftraggeber: Stadt Linz, Linz, 2011, Gunar Wilhelm gemeinsam mit Tobias Hagleitner Kinder begegnen ihrer Umwelt mit Neugier und Tatendrang. Sie wollen Dinge anfassen, begehen und mit allen Sinnen entdecken. Das ist Lernen. Die Luftigschule entspricht diesem Erlebnishunger: Raum möglichst intensiv sinnlich erfahrbar zu machen war Ziel des Projekts.

1. Preis, Kunst am Bau – FEUERWACHE NORD
geladener Wettbewerb, Kunst am Bau, Auftraggeber: Immobilien Linz GmbH. Die homogene Mannschaft spiegelt sich wieder in einer seriellen Abfolge von Figuren. Zusammen sind wir stark. Schrittweise Transformation lässt das einzelnen Individuen der Mannschaft zum Vorschein kommen und erkennen. Zivil, wie Du und Ich.

Wettbewerb – GLUCKE
geladener Wettbewerb – Kunst am Bau, 2015

KNOTWORK
Geladener Wettbewerb, 2011, Kunst am Bau, Leitsystem, Auftraggeber: Stadt Linz. Das an Graffitis sichtbare Bedürfnis von Schülern und Jugendlichen sich zu äußern, eigene Stellung abzugeben, Position zu beziehen bis zur freien kreativen Betätigung bekommt hier seinen Raum. Vorgeschlagen wird ein System, das die Schüler fordert und animiert. Eine Kombination aus Wirt und Symbiont, Traggitter und Flechtwerk, eröffnet den Schülern eine Vielzahl an Möglichkeiten.

UNSCHARFE GRENZEN
llustriert werden diese Beispiele im Setting einer modernistischen begehbaren Modelllandschaft in mitten des Ausstellungsraumes. Das Baumaterial des Modells sind Fliesen im Standardformat die auf die maschinell vereinheitlichten Produktionsprozesse im Bauwesen verweisen, und die gerasterte monotone „Kopfarchitektur“ überzeichnen.