Aktuell in Arbeit Architekturvermittlung
Ausstellungen Auszeichungen
Bauen im Bestand Bildungsbauten
Datenschutz Einfamilienhaus Freizeit
Gewerbe Grafik Holzbau Impressum
Initiative Innenraum Kommunales
Kontakt Kultur Kunst am Bau Landschaft
Leitsystem Mini Portfolio Profil
Publikationen Städtebau Studien Team
Umbau Werkverzeichnis Wettbewerb
Wohnbau Wohnungen Zubau

BRINGs
Unser Beitrag zum Charity Design-Contest #hoffnungswauwau von AREA. Im Rahmen von Licht ins Dunkel wird er im ORF Landesstudio Salzburg am 13.12.17 versteigert. WE MISS YOU ALREADY!

der SEKRETÄR
geladener Wettbewerb für einen Co-Working Space in der Tabakfabrik Linz, OÖ, 2013, Auslober: afo architekturforum oö/Creative Reagion

1. Preis, Kunst am Bau – FEUERWACHE NORD
geladener Wettbewerb, Kunst am Bau, Auftraggeber: Immobilien Linz GmbH. Die homogene Mannschaft spiegelt sich wieder in einer seriellen Abfolge von Figuren. Zusammen sind wir stark. Schrittweise Transformation lässt das einzelnen Individuen der Mannschaft zum Vorschein kommen und erkennen. Zivil, wie Du und Ich.

WEIHNACHTSSTAND
Konzeptstudie für einen Weihnachtsstand für die Linzer Kreativszene Auftraggeber: Creative Reagion, Linz/OÖ, gemeinsam mit Daniela Köppl Ausrangierte Kontainer der Stadt Linz sollen neu verwertet werden. Ein Kontainerstandl!?! Aber wie schaut das denn aus? Unser Vorschlag: Ein konstruktives Element wird konseqent als gestaltendes Bauteil eingesetzt. Innen wie aussen. Das VIERKANTHOLZ. In Anlehnung an einen winterlichen Tannenwald werden die Kontainer mit den Vierkanthölzern schlichtweg neu eingekleidet. Die Kontainer erhalten einen dunklen Anstrich, damit sie sich dezent zurücknehmen. Auch im Inneren füllen Nadelwälder die Wände des Verkaufsraumes und bieten durch addierte Regalelementen ein wunderbares Arbeits- und Ausstellungsambiete.Konzeptstudie für einen Weihnachtsstand für die Linzer Kreativszene Auftraggeber: Creative Reagion, Linz/OÖ, gemeinsam mit Daniela Köppl Ausrangierte Kontainer der Stadt Linz sollen neu verwertet werden. Ein Kontainerstandl!?! Aber wie schaut das denn aus? Unser Vorschlag: Ein konstruktives Element wird konseqent als gestaltendes Bauteil eingesetzt. Innen wie aussen. Das VIERKANTHOLZ.