Nominiert für den DAIDALOS 2019
RUNDHERUM nominiert zum Daidalos :-) Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und sagen DANKE an unsere tatkräftigen Bauherrn, die gemeinsam mit uns diesen Weg gegangen sind. Schon früh war klar, der Bestand bleibt, weder wegen bauhistorischer Substanz, noch aus romantischen Bedürfnissen, vielmehr wider der Absurdität gebauten Raum erst zu vernichten, um dann Neuen zu schaffen. Standardeinfamilienhäuser werden in rauen Mengen ins Land gewürfelt, die Zersiedelung floriert. Klar, auch dieses ist und bleibt ein Einfamilienhaus, doch eines gewachsen aus den Potentialen alten Bestandes, umso schöner, dass die Jury das genauso sieht.

1. Platz, Wettbewerb — Außenmöblierung MedUni
Med Campus Linz (Prototyp), Auftraggeber: Kepler Universitätsklinikum

2. Platz, Wettbewerb – Quartier zur Sonne, GEA Akademie, Schrems
"Nicht das Rationale soll dem Besucher/Betrachter ins Auge springen sondern die Poesie, die der Phantasie und den Träumen Raum bietet...“ schreibt der Auslober im Epilog. Wir haben uns auf die Suche gemacht die Poesie im Rationalen zu finden...

Heinrich-Gleissner-Förderpreis 2018
DANKESCHÖN...wir freuen uns sehr und gratulieren auch nochmal recht herzlich Franz und Max!

3. Platz, Wettbewerb – Hort Löwenfeldschule
geladener Wettbewerb, Linz, OÖ, Auslober: Immobilien Linz GmbH

2. Platz, Wettbewerb – Wohnbau LIEBIGSTRASSE
geladener Wettbewerb, Wohnbau LIEBIGSTRASSE, Auslober: GWG-Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH Mitarbeit: Petra Stiermayr, Philipp Weinberger, Katja Seifert

1. Preis, Wettbewerb – STADTBILDER
Kunst am Bau - Leitsystem, Seniorenzentrum Liebigstraße

Anerkennung – OÖ Holzbaupreis 2019
Wir freuen uns für die Anerkennung unseres Projektes SUPERZIMMER, gemeinsam mit Franz Koppelstätter und Anna Firak.

3. Platz! Wettbewerb – Seniorenwohnheim und Kinderbetreuung Henndorf
Das neue Seniorenwohnheim nutzt die QUALITÄTEN der ÖRTLICHEN RANDLAGE in ländlicher Umgebung und das vorhandene Potential der KOMBINATION mit den Kinderbetreuungsstätten und dem betreuten Wohnen. An der Siedlungskante situieren wir einen SEBLBSTBEWUSSTEN länglichen Gebäudetyp um einen „SCHLUSSSTRICH“ zu setzten und den Bauplatzzuschnitt bestmöglich zu nutzen. Die Figur bildet eine klare Fassung der zueinander differenzierten Außenräume um die Gebäude der Kinderbetreuungsstätten.

3. Platz, Wettbewerb – Ortsbildgestaltung Rotheburg, St. Peter, Wöll
JURYPROTOKOLL: Dieser Beitrag repräsentiert einen bemerkenswerten und innovativen planungsmethodischen Zugang. Das Angebot eines „Katalogs“ von Gestaltungselementen und eines Grundkonzepts optionaler Verortungen dieser Elemente verspricht einerseits präzise Reaktionen auf die örtlichen Gegebenheiten, andererseits aber große Offenheit für weiterführende Entwicklungsprozesse.

3. Platz, Wettbewerb – Wohnen am Sonnenhang, Gmunden
Bei der Konzeption von 18 Wohnungen im oberen Segment in Bezug auf Qualität und Wohnungsgröße wurde unter folgenden Prämissen vorgegangen: 1. Jeder Wohnung soll ein Ausblick auf den See bzw. auf Gmunden gewährt werden. 2. Jede Wohnung soll einen gedeckten, qualitativen und großzügigen Außenraum erhalten. 3. Gegenseitige Einblicke sollen möglichst vermieden werden und dennoch sollen sich die gebäudevolumen in die Körnung der umgebenden Bebauung einfügen.

1. Platz , Wettbewerb – Meditationszentrum VIPASSANA
Vipassana heißt "die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind". Genau das haben wir versucht und so ist es uns gelungen unseren Wettbewerbsbeitrag für das VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM für uns entscheiden zu können. Geladener Wettbewerb, Auftraggeber: Vipassana Österreich, Verein für Vipassana Meditation

1. Preis, Kunst am Bau – FEUERWACHE NORD
geladener Wettbewerb, Kunst am Bau, Auftraggeber: Immobilien Linz GmbH. Die homogene Mannschaft spiegelt sich wieder in einer seriellen Abfolge von Figuren. Zusammen sind wir stark. Schrittweise Transformation lässt das einzelnen Individuen der Mannschaft zum Vorschein kommen und erkennen. Zivil, wie Du und Ich.

Talentförderprämie des Landes OÖ
Sandra erhält die TALENTFÖRDERPRÄMIE DES LANDES OÖ, 2014

Talentförderprämie des Landes OÖ
Gunar erhält die TALENTFÖRDERPRÄMIE DES LANDES OÖ 2008 ;-)